top of page

Dichtgliederketten

 

 

Beschreibung

 

Dichtgliederketten werden für die gas- und wasserdichte Abdichtung von Leitungen in Wasserundurchlässigen- Betonkonstruktionen oder in bauseitigen Futterrohren verwendet. Der Elementaufbau der Ketten ermöglicht den nachträglichen Einbau und die flexible Anpassungen an unterschiedliche Leitungsdimensionen.

Anwendungen

  • Mauerdurchführungen

  • Tankeinbettungen

  • Mantelrohrabdichtung

  • Abdichtung von grossdimensionierten Leitungen / Rohren

Vorteile

 

  • druckwasserdicht bis 40m Wassersäule

  • leicht teilbar

  • Glieder einzeln ersetzbar

  • schnelle Montage

  • nachträgliche Montage

  • hohe Beständigkeit

  • zuverlässige Aufnahme von Masstoleranzen an Kernbohrungen und Leitungen

  • Absorption von Stoß-, Geräusch- und Schwingungsbelastungen

bottom of page