top of page

Die moderne Bauwerksabdichtung

Grundlegendes zur Bauwerksabdichtung

 

Wasser und Feuchtigkeit können Bauwerke schädigen. Bereits in der Projektphase sind Abdichtungsmassnahmen zum Schutz des Bauwerks, seiner Einrichtungen und deren unbeeinträchtigter Nutzung vorzusehen. Dafür sind projektbezogene Abdichtungskonzepte und Abdichtungssysteme zu planen und umzusetzen. Die Nutzungsvereinbarung enthält die Anforderungen an die Trockenheit des Bauwerks oder einzelner Bauteile, welche mittels der Dichtigkeitsklassen beschrieben werden. Dazu gehört die geplante Nutzungsdauer der Abdichtung, welche sich nach der Nutzungsdauer des Bauwerks oder des Bauteils zu richten hat. Die einzelnen Normen und Richtlinien sind in den nachfolgenden SIA Normen (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) festgehalten und zu entnehmen.

 

Normen-Richtlinien

 

SIA 118/272:2009  Allgemeine Bedingungen für Abdichtung und Entwässerungen von Bauten unter Terrain und im Untertagbau.

 

SIA 272:2009  Abdichtungen und Entwässerungen von Bauten unter Terrain und im Untertagbau

SIA 270:2014  Abdichtungen und Entwässerungen - Allgemeine Grundlagen und Abgrenzungen

SIA 274:2010  Abdichtungen von Fugen in Bauten

bottom of page